Beim Warm Up empfehle ich dir immer einen etwas unspezifischeren und einen spezifischen Teil einzubauen. Der unspezifische Teil dient dazu dein Kreislauf erstmal in Schwung zu bringen und deine allgemeine Körpertemperatur hochzufahren. Hier eignet sich jede Art von lockerer Bewegung wie auf der Stelle laufen, Fahrrad fahren, Seilspringen… 5 Minuten reichen hier vollkommen aus. Danach geht es in den spezifischen Bereich, bei dem du die Gelenke vorbereitest, die im Training beansprucht werden. Da Calisthenics sehr Schulter-/Ellenbogenlastig ist, wärme ich diese Bereiche in jedem Training auf. Hier eine kleine Beispielroutine, die du so nachmachen kannst:
- 5 Minuten Fahrrad fahren
- 1 x 15 Shoulder Dislocates
- 1 x 15 Band Pull Aparts
- 1 x 12 Shoulder External Rotation
- 1 x 10 World Greatest Stretch
- spezifischer Bereich, denn du noch zusätzlich aufwärmen möchtest
Comments are closed.